
Durchs weisse Blütenmeer
Im Frühling färben die Narzissenfelder oberhalb von Montreux die Hänge weiss: Die perfekte Jahreszeit für eine Wanderung zum berühmten «Maischnee». Text: Michael Lehner, Bilder ©
Im Frühling färben die Narzissenfelder oberhalb von Montreux die Hänge weiss: Die perfekte Jahreszeit für eine Wanderung zum berühmten «Maischnee». Text: Michael Lehner, Bilder ©
Dieser Wanderweg führt von Les Rasses zum Weiler und Wintersportgebiet Les Cluds. Der wunderschöne Blick auf die Alpenkette – er reicht vom Eiger bis zum
Das Waadtland nimmt eine Vorreiterrolle in der Entwicklung und Vermarktung von weintouristischen Angeboten ein. Die Anbaugebiete sind zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Das Waadtländer
Wasser ist lebenswichtig. Doch nicht nur das: Wandern an Flüssen und Bergbächen entspannt. Je nach Gelände sind die Bewegungen des fliessenden Wassers plätschernd, murmelnd, gurgelnd
Ein auffälliges Merkmal in den Waadtländer Alpen sind die Schindeldächer. Am bekanntesten dafür ist der denkmalgeschützte Weiler Taveyanne am Col de la Croix. Doch man
Hand aufs Herz: Wann waren Sie letztmals in der französischen Schweiz zum Wandern? Nicht Autosalon, nicht Winzerfest, auch nicht einfach Greyerzerkäse auf dem Frühstücksteller. Sondern
Der Frühling ist da, die Welt wird wieder farbig, erwacht zu neuem Leben. Beispielsweise im Schweizer Südkanton Tessin, wo die Blütenpracht in den Gärten jetzt
Lassen Sie sich über Neuigkeiten Informieren